- hohe Schlagkraft für produktschonendes Ernten
- vielfältige Absiebhilfen: Rotorklopfer und/oder hydraulischer Schwingklopfer
- schonende Übergabe in den Bunker
- weicher Bunkerboden, mit sehr gutem Fördereffekt durch Taschen im Bunkertuch
- Überladehöhe bis 4,2 m
- schonende Übergabe des Erntegutes beim Entleeren des Bunkers
ERNTETECHNIK – 2-REIHIG | SV 260
Der zweireihige Bunkerroder SV 260 zeichnet sich durch seine hohe Variabilität aus. So stehen drei unterschiedliche Versionen zur Auswahl: Mit Feinkrautelevator, Rollenseparator oder MultiSep. Außerdem gibt es mehrere Kombinationen aus diesen, wie z. B. Doppel-MultiSep, Rollenseparator mit MultiSep und MultiSep oder Rollenseparator mit Feinkrautelevator. So sind drei Bunkervarianten möglich: 6 Tonnen oder 7,5 Tonnen Kapazität oder ein 5,5 Tonnen fassender NonstopBunker. Außerdem kann die Maschine mit der hydraulischen Dammentlastung und unabhängigen Tiefenregelung Terra Control ausgestattet werden.
Serienausstattung
- Anhängung Deichsel für Zugöse Ø 50 mm
- Bedienterminal VC 50
- Gelenkwelle 540 U/min
- hydraulischer Neigungsausgleich / Achslenkung
- Bereifung 710/45-26.5
- Dammaufnahme durch gezogene Aufnahmeeinheit mit 4 gezogenen, federnd aufgehängten Sechscheiben
- mechanisch angetriebener, manuell höhenverstellbarer Rotorklopfer im 1. Siebband
- 1. Siebband 28, 32, 35, 40, 45 oder 50 mm Stababstand
- Zupfwalze gegen 1. Siebband
- 2. Siebband 28, 32, 35, 40 oder 45 mm Stababstand
- Zupfwalze gegen 2. Siebband
- 3. Siebband 35 mm Stababstand bei Variante HE
- Eigenhydraulik für Antrieb der Trenngeräte
- Bunkerkapazität 6000 kg
- TÜV-Abnahme, Druckluftbremse und Beleuchtung
- Trenngeräte wahlweise:
- Version HE: langes 3. Siebband, Zupfwalze gegen 2. Siebband, 3. Siebband vulkanisiert Feinkrautelevator mit hydraulischer Neigungsverstellung
- Version MS: MultiSep Trenngerät bestehend aus: 2. Zupfeinheit, 4 Walzenpaaren angetrieben, inkl. Reversierelektronik und Laufrichtungsänderung der Glattwalzen, getrennte hydraulische Höhen- und Abstandsverstellung der Glattwalzen, ein kurzes und ein langes Übergabeband in Ringelevator
- Version RS: Zupfwalze gegen 2. Siebband, Rollenseparator bestehend aus 9 axial angeordneten Walzenpaaren, inkl. Reversierelektronik, ein kurzes und ein langes Übergabeband in Ringelevator
| Abmessungen |
|
| Länge |
11300 – 12400 mm |
| Breite |
3300 – 3900 mm |
| Höhe |
3750 – 4000 mm |
| Gewicht |
|
| Leergewicht bei Grundausstattung |
10750 – 12500 kg |
| Anhängung |
|
| Untenanhängung in Hitch |
x |
| Antrieb |
|
| Eingangsdrehzahl Gelenkwelle |
540 / 1000 U/min |
| Siebbänder |
|
| Breite 1. Siebband |
1500 mm |
| Breite 2. Siebband |
1700 mm |
| Breite 3. Siebband |
1700 mm |
| Siebfläche 1. Siebband |
5,1 m² |
| Siebfläche 2. Siebband |
3,2 m² |
| Siebfläche 3. Siebband |
3,91 m² |
| Verlesetisch |
|
| Breite |
1100 mm |
| Verlesepersonal |
3+3 |
| Bunker / Aufbau |
|
| Kapazität |
6000 kg |
| Auslaufhöhe |
4200 mm |
| Bereifung |
|
| Bereifung |
710/45-26.5 |
| Fahrwerk und Motor |
|
| Druckluftbremse |
x |
| Hydraulische Bremse |
x |
| Transportgeschwindigkeit (Option) |
20 – 40 km/h |
| Anforderung an den Traktor |
|
| Motorleistung (mindestens) |
90 kW |
| Ölfördermenge |
50 l/min |
| benötigte Steuerventile (einfachwirkend) |
1 |
| benötigte Steuerventile (doppeltwirkend) |
1 |
| druckloser Rücklauf |
1 |
| zul. Stützlast Anhängung |
3000 kg |