Motor: |
4 Zylinder FPT NEF |
4,5 l Hubraum |
wassergekühlt |
Leistung: 125 KW (170 PS) |
2.300 U/min |
Stufe IV Final |
Oxidationskatalysator und SCR-Katalysator mit AdBlue-Einspritzung |
hydrostatischer Fahrantrieb: |
Pumpe: elektronisch geregelt mit variabler Förderleistung |
Motor: Verstellmotor |
EPD TOP inkl. wahlweiser automatischer Drehzahlerhöhung |
Mineralisches Hydrauliköl HVI 46 |
Getriebe: |
2 Gänge |
elektrohydraulisch gesteuert |
Vmax = 1. Gang / 2. Gang = 16 / 20 km/h, optional 40 km/h |
Kabine: |
geschlossene Kabine |
geteilte Tür |
360 Grad Rundumsicht |
ROPS/FOPS-geprüft |
luftgefederter Sitz mit Sicherheitsbeckengurt (V3611) |
Heizung |
Front-, Dach- und Heckscheibenwischer |
Sonnenrollo |
4×1 Joystick elektro-proportional inkl. Fahrtrichtungsschalter |
2-teiliger Teleskop-Ausleger mit elektr. Endlagendämpfung |
Soft-Stop |
Schnellwechselsystem TYP ZM3 mit Dreifach-Verriegelung von |
der kabine aus hydr. Steuerbar |
Niveau-Ausgleich hydr. gesteuert |
Lenkung: |
hydraulische Lenkung |
3 Lenkarten: Allradlenkung, Vorderradlenkung, Hundegang |
permanenter Allradantrieb |
Vorderachse manuell nivellierbar |
Hinterachse pendelnd |
mit Differentialsperre |
Achsen: |
Scheibenbremsen an allen 4 Antriebswellen |
automatisch wirkende Feststellbremse bei Motorstillstand |
Rahmenbauweise aus hochfestem Stahl |
Hydraulikanlage: |
Pumpe mit variabler Förderleistung vom Typ „LOAD SENSING“ |
Förderleistung 150 l/min |
Druck max. 210 bar |
Mineralisches Hydrauliköl HVI 46 |
Hydraulikschnellkupplungssystem |
Stabilitätskontrolle: |
Merlo CDC-System mit vollelektronischer Stabilitätskontrolle und |
einfacher Wiegefunktion, audiovisuellem Signal und |
Überlastabschaltung sowie Anbaugeräteerkennung |